Australia: 'Catastrophic' coral bleaching at the Great Barrier Reef
High temperatures lead to coral bleaching. According to a recent study, this caused more than 40 percent of corals to die in a region of the Great Barrier Reef last year.
Von
High temperatures lead to coral bleaching. According to a recent study, this caused more than 40 percent of corals to die in a region of the Great Barrier Reef last year.
Von
An international NGO alliance has presented a new database listing new and expansion projects for metallurgical coal. It shows that these would exceed the global demand of the steel industry.
Von Alex Veit
A voluntary CO2 label for cement is intended to boost the market for green building materials. The label distinguishes between five CO2 levels and provides information like the CO2 intensity of the products on cement bags and shipping bills.
Von Nico Beckert
Eine internationale NGO-Allianz stellt eine neue Datenbank vor, in der Neu- und Erweiterungsprojekte für Hüttenkohle aufgelistet sind. Diese würden den weltweiten Bedarf der Stahlindustrie übersteigen.
Von Alex Veit
The new US president wants to reverse the socio-ecological transformation. Climate activists around the world want to counter this with economic arguments. Can a progressive state like California stay the course despite opposition from the White House?
Von Bernhard Pötter
In 2022, Germany's meat and dairy companies caused as many emissions as 61 percent of car traffic, a new Germanwatch study found. The organization calls for livestock farming to be significantly reduced to protect the climate. The German Meat Industry Association rejects the criticism.
Von Alexandra Endres
Der neue US-Präsident will die sozial-ökologische Transformation zurückdrehen. Klimaschützer weltweit wollen das mit ökonomischen Argumenten kontern. Kann ein progressiver Staat wie Kalifornien trotz des Widerstands aus dem Weißen Haus bei seinem Kurs bleiben?
Von Bernhard Pötter
Mit einem freiwilligen CO₂-Label für Zemente soll der Markt für grüne Baustoffe angekurbelt werden. Das Label unterscheidet fünf CO₂-Stufen und soll beispielsweise auf Zementsäcken und Lieferscheinen über die CO₂-Intensität der Produkte informieren.
Von Nico Beckert
Aufgrund von hohen Temperaturen kommt es zu Korallenbleichen. Im Great Barrier Reef sind dadurch im vergangenen Jahr laut einer aktuellen Studie örtlich mehr als 40 Prozent der Korallen abgestorben.
Von
Die großen Fleisch- und Milchkonzerne in Deutschland haben 2022 so viele Emissionen verursacht wie 61 Prozent des Pkw-Verkehrs: Zu dem Ergebnis kommt eine neue Germanwatch-Studie. Die Organisation fordert, die Tierhaltung aus Klimaschutzgründen deutlich zu reduzieren. Der Verband der Fleischwirtschaft weist die Kritik zurück.
Von Alexandra Endres