Ian Johnson: „In China herrscht ein Gefühl des Unbehagens“
Spiritualität erfährt in der chinesischen Gesellschaft einen neuen Aufschwung. Die Kommunistische Partei nutzt diesen Trend zum Versuch, sich auf andere Weise zu legitimieren als nur durch die Schaffung von Wohlstand. Dafür fördert sie volksreligiöse Aktivitäten, die früher als Aberglaube galten. Der Sinologe und Pulitzer-Preisträger Ian Johnson erklärt im Table.Briefings die Hintergründe dieser Entwicklung.
26. Januar 2025
26. Januar 2025
Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Artikel teilen: