Schlagwort

Religion

Heads | Korruption

Shi Yongxin: „CEO-Mönch“ unter Druck

Abt Shi Yongxin machte aus dem spirituellen Erbe der Shaolin ein globales Markenimperium. Jetzt erschüttern schwere Vorwürfe seinen Status.

Von Jörn Petring

Heads | Korruption

Shi Yongxin: "CEO monk" under pressure

Abbot Shi Yongxin turned the spiritual heritage of Shaolin into a global brand empire. Now serious allegations are shaking his status.

Von Jörn Petring

Analyse

Wie Vielfalt im Klassenzimmer gelingen kann: Hamburg als Vorreiter

Immer heterogenere Klassenzimmer stellen Lehrkräfte vor Herausforderungen. Hamburgs Lösung lautet: diskriminierungsbewusste Schulentwicklung. Was das für die Aus- und Fortbildung von Lehrkräften bedeutet und wie Hamburgs Vision von toleranten Schulen in der Praxis aussieht.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Tibet: 90-jähriger Dalai Lama zeigt Peking die Stirn

In einem neuen Buch wirft der Dalai Lama einen Blick zurück auf seine Beziehungen zu Mao und weiteren chinesischen Führern. Für deren Propaganda wollte er sich nie einspannen lassen. In seinen Erzählungen offenbart der Dalai Lama erstaunlichen Humor.

Von Table.Briefings

Analyse

Dalai Lama: Kontroverse um die Wiedergeburt

Der 89-jährige Dalai Lama will nicht unter chinesischer Herrschaft wiedergeboren werden. Die Kommunistische Partei will deshalb eine eigene Reinkarnation ernennen. Der Streit wird den tibetischen Buddhismus noch weiter spalten.

Von Andreas Landwehr

Interview

Ian Johnson: „In China herrscht ein Gefühl des Unbehagens“

Spiritualität erfährt in der chinesischen Gesellschaft einen neuen Aufschwung. Die Kommunistische Partei nutzt diesen Trend zum Versuch, sich auf andere Weise zu legitimieren als nur durch die Schaffung von Wohlstand. Dafür fördert sie volksreligiöse Aktivitäten, die früher als Aberglaube galten. Der Sinologe und Pulitzer-Preisträger Ian Johnson erklärt im Table.Briefings die Hintergründe dieser Entwicklung.

Von Redaktion Table