Schlagwort

Religion

News

The Vatican and Beijing appoint third bishop

By choosing the priest Peter Wu Yishun, the government in Beijing and the Vatican have appointed a third bishop in just one week – proof that relations are slowly improving after decades of dispute.

Von Felix Lee

Nanguan-Moschee
News

Numerous mosques destroyed

The Chinese government has further reduced the number of mosques in the provinces of Ningxia and Gansu. Human Rights Watch is appalled.

Von Redaktion Table

Nanguan-Moschee
News

Zahlreiche Moscheen zerstört 

Die chinesische Regierung hat die Zahl der Moscheen in den Provinzen Ningxia und Gansu weiter reduziert. Human Rights Watch ist entsetzt.

Von Redaktion Table

News

Bischof Li besucht Hongkong

Der von Peking ernannte Bischof Joseph Li ist für einen mehrtägigen Besuch nach Hongkong gereist.

Von Redaktion Table

20201108-_MG_8480-1
Analyse

Death Metal und Diplomatie: Buddhismus in Taiwan

Buddhistische Organisationen geben dem isolierten taiwanischen Staat international eine Stimme. Die millionenschwere, global operierende Organisation Fo Guang Shan etwa baut gerade in Berlin einen hochmodernen neuen Tempel. Aber Taiwans Buddhismus geht auch neue Pfade, wie die Heavy-Metal-Band Dharma beweist. Sie geht mit einer buddhistischen Nonne auf die Bühne.

Von Fabian Peltsch

Daily Life In Hong Kong A Christmas Display inside a shopping mall on December 7, 2022 in Hong Kong, China. Hong Kong China PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xVernonxYuenx originalFilename: yuen-hongkong221207_npNir.jpg
Analyse

Weihnachten zwischen Konsum und Glaubenskampf

Weihnachten ist auch in China nicht nur ein Konsumfest. Für viele chinesische Christen ist Heiligabend der wichtigste Feiertag des Jahres. Den inoffiziellen Hauskirchen werden seit der Pandemie jedoch noch mehr Steine in den Weg gelegt als ohnehin schon.

Von Fabian Peltsch

Analyse

Islam mit chinesischen Eigenschaften

Seit 2016 propagiert Chinas Staatschef Xi Jinping eine „Sinisierung der Religionen“. Glaubensgemeinschaften werden geduldet – allerdings nur, wenn sie sich dem Sozialismus unterordnen. Muslimische Orte werden dementsprechend "renoviert", etwa das Niujie-Viertel in Peking oder die Nanguan-Moschee in der nordwestchinesischen Stadt Yinchuan.

Von Redaktion Table