Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Table.Standpunkt

Mehr Transferorientierung in der Innovationspolitik 

Die Dati wurde am gestrigen Mittwoch im Kabinett verabschiedet. Doch es braucht weitere Maßnahmen, um den Transfer exzellenter Forschung in die Anwendung zu stärken, argumentieren Stefan Groß-Selbeck und Dietmar Harhoff. Schließlich gelte es, endlich bei der Produktivität wieder aufzuholen.

Von Experts Table.Briefings

Interview

Maja Göpel: „Diese Wahl ist ein Dammbruch“

Die Transformationsforscherin Maja Göpel sieht nach der US-Wahl den sozial-ökologischen Umbau in Gefahr. Sie spricht von „desaströsen“ Folgen für Nachhaltigkeit. Im Gespräch mit Anna Gauto erklärt sie auch, wie Veränderungsprozesse gelingen und was sie nach dem Ampel-Aus von der Wirtschaft erwartet.

Von Anna Gauto

Analyse

Ampel-Aus: Bettina Stark-Watzinger tritt zurück 

Bettina Stark-Watzinger reicht ebenso wie die anderen FDP-Minister ihren Rücktritt ein. Was der Bruch der Ampel für die noch ausstehenden Vorhaben in der Forschungspolitik bedeutet.

Von Nicola Kuhrt

Analyse

US-Wahl: Was Trumps Präsidentschaft für die Transformation bedeutet

Donald Trumps Einzug ins Weiße Haus ist ein Rückschlag für den Klimaschutz und die nachhaltige Entwicklung. Aber nicht alles lässt sich zurückdrehen. Drei Perspektiven – aus der nationalen und der internationalen Politik sowie der Betriebswirtschaft.

Von Marc Winkelmann

News

ERC Synergy Grants: Das sind die erfolgreichen Hotspots

Für ambitionierte wissenschaftliche Kooperationsprojekte vergibt der European Research Council aktuell 57 Synergy-Grants im Wert von 571 Millionen Euro. Forschende aus Deutschland liegen mit 34 Projekten klar vorn.

Von Anne Brüning