Von Roland Schatz
MTU-Aero-Engines-Vorstandschef Lars Wagner ist im CEO.Table-Ranking unter den CEOs der DAX-Unternehmen gut positioniert. Die glänzende Entwicklung des Aktienwertes – die Marktkapitalisierung hat sich zwischen Januar seit 2024 und November 2024 fast verdoppelt –, das gute Arbeitgeberimage sowie die Nachhaltigkeitspositionierung des Konzerns kommen dem CEO zugute. Wagner erreicht 281 von 550 möglichen Punkten.
Mit über 80 Punkten bei der Kategorie CEO-Bewertung sticht Wagner auch deutlich aus der Masse der DAX40-CEOs heraus. Im Vergleich zu CEOs aus dem Industriesektor kommen nur Vincent Warnery (Beiersdorf) und Garijo Belen (Merck) in seine Nähe. Das hohe Reputationskapital von Wagner kann angesichts der geringen Sichtbarkeit unterhalb der Wahrnehmungsschwelle allerdings nur begrenzt eingesetzt werden, um das Corporate Image zu stärken.
Wagner wird vor allem in Bezug auf seine Management-Fähigkeiten gelobt, zumal er als Co-Chef für Airbus ab 2026 nominiert ist. Bei MTU ist sein Ansehen durchaus durchwachsen. Kritischer Faktor: der kostspielige Groß-Rückruf von Triebwerken, bei denen ein Zulieferer des Konsortium-Partners P W fehlerhafte Ware geliefert hatte.
Die ganze Analyse lesen Sie unter dem Link.
Roland Schatz ist Gründer und Chefredakteur des Forschungsinstitutes Media Tenor International AG.