Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

NGOs: EU-Kommission soll Staaten zu ehrgeizigeren Klimaplänen drängen

In aufeinander abgestimmten Schreiben fordern europäische NGOs die EU-Kommission auf, rechtlich gegen Frankreich, Deutschland, Italien, Schweden und Irland vorzugehen. Die Verbände kritisieren vermeintlich unzureichende Nationale Energie- und Klimapläne.

Von Alexandra Endres

News

Canada: How the government wants to decarbonize the oil and gas sector

The Canadian government plans to encourage the fossil fuel industry to decarbonize through emissions trading. Specifically, emissions in the sector are to be reduced by 35 percent by 2030 compared to 2019. While the oil and gas industry fears lower production, environmental organizations welcome the draft.

Von Lukas Bayer

Analyse

Trump-Comeback stärkt die Fliehkräfte in der EU

Es ist kein Geheimnis, dass die meisten Staats- und Regierungschefs in der EU auf einen anderen Ausgang der US-Wahlen gehofft hatten. Brüssel wird künftig dafür sorgen müssen, dass sich die Mitgliedstaaten nicht von Donald Trump spalten lassen. Sorge bereitet auch die sicherheitspolitische Abhängigkeit von den USA.

Von Till Hoppe

News

EU-Klimadienst: 2024 wird erstes Jahr über dem 1,5-Grad-Limit

Die 1,5-Grad-Grenze wird im Jahr 2024 erstmals überschritten werden. Prognosen des EU-Klimadienstes Copernicus rechnen mit einer Temperaturabweichung von 1,55 Grad gegenüber dem vorindustriellen Niveau. Damit wäre 2024 das wärmste Jahr seit Datenaufzeichnung.

Von Lukas Bayer

News

Deforestation: EPP demands substantive changes

According to the European Commission, the amendment procedure for the EU Deforestation Regulation (EUDR) should only be a matter of postponement. However, the EPP Group is now also calling for substantive changes.

Von Julia Dahm

News

Roswall und Lahbib: Deal sichert Bestätigung als Kommissarinnen

Im Laufe der Anhörungen wurden Zweifel an ihrer Eignung laut. Nun aber wurden Jessika Roswall und Hadja Lahbib als Kommissarinnen für Umwelt beziehungsweise für Gleichstellung bestätigt. Teil des Kompromisses war der Zuschnitt des aufgewerteten Gesundheitsausschusses.

Von Alex Veit