Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Feature

Article 6.4: What COP29 agreed on and why there is criticism

Late on Monday evening, COP29 agreed on new trade rules for greenhouse gas reductions under Article 6.4 of the Paris Agreement. However, this does not mean that the issue is off the table. There is also disagreement about the impact of the agreement.

Von Lukas Knigge

Interview

Circular Valley-Gründer: Einen globalen Hotspot für Kreislaufwirtschaft schaffen

Das Circular Valley soll für die Kreislaufwirtschaft werden, was das Silicon Valley für Technologien ist. Gründer Carsten Gerhardt, im Hauptberuf Partner bei EY, begründet im Gespräch mit Caspar Dohmen und Nicolas Heronymus seine Vision mit Standortvorteilen, nötigen industriepolitischen Weichenstellungen und dem Wettbewerb mit China.

Von Nicolas Heronymus

Analyse

Grüne Karriere: Drei Wege zum Nachhaltigkeitsexperten

Nachhaltigkeitsexperten sind immer gefragter. Berater und Arbeitsmarktexperten warnen vor Lücken. Wer durchstarten möchte, hat drei Möglichkeiten: Studium, externe Weiterbildung und betriebsinterne Schulung.

Von Soren Maas

Feature

Leaders' Summit: Why it is so difficult to create a positive atmosphere

At the start of COP29, the heads of state and government are supposed to present their demands and bring momentum to the negotiations. This hardly succeeds on the first day: Criticism meets counter-criticism, but the main opponents have not appeared. Only the UK provides a ray of hope.

Von Bernhard Pötter

Analyse

Leaders Summit: Warum es so schwer ist, gute Stimmung zu machen

Zu Beginn der COP29 sollen die Staats- und Regierungschefs ihre Forderungen vortragen und Schwung in die Verhandlungen bringen. Das gelingt am ersten Tag kaum: Kritik trifft auf Gegenkritik, aber die Hauptkontrahenten sind nicht erschienen. Nur Großbritannien liefert Hoffnung.

Von Bernhard Pötter

Feature

Geopolitics: How Trump makes first jab against China

Donald Trump's future China policy is taking shape. With Marco Rubio, Trump plans to appoint a fierce critic of authoritarian systems as Secretary of State, with Robert Lighthizer the architect of American tariffs as Trade Representative – and his designated security advisor wants to arm Taiwan to the teeth.

Von Jörn Petring

Analyse

Geopolitik: Wie Trump seinen ersten Wirkungstreffer gegen China setzt 

Donald Trumps künftige China-Politik nimmt Konturen an. Mit Marco Rubio will er einen scharfen Kritiker autoritärer Systeme zum Außenminister machen, mit Robert Lighthizer den Architekten amerikanischer Zölle zum Handelsbeauftragten – und sein designierter Sicherheitsberater will Taiwan bis an die Zähne bewaffnen.

Von Jörn Petring

Analyse

ICILS: Digitale Kompetenzen von Jugendlichen sinken

Die bislang schlechtesten PISA-Ergebnisse liegen kaum ein Jahr zurück, da wartet auf Deutschland bereits der nächste Schock: Auch die digitalen Kompetenzen gehen dramatisch zurück. Was sich aus dem internationalen Vergleich lernen lässt.

Von Vera Kraft