Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Permafrost: Irreversible damages if 1.5-degree limit is exceeded

A rise in temperature beyond the 1.5-degree limit will have irreversible consequences: Climate researchers warn of this in a report on the state of the ice sheets, which was published at the COP29 in Baku. Coastal and mountain regions in particular will not be able to adapt sufficiently.

Von Lukas Bayer

Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland, 23.11.2023: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hält eine politische Rede
News

Klimaclub: Habeck wird Standards für grünen Zement vorstellen

Der von Bundeskanzler Scholz initiierte Klimaclub zieht ein Jahr nach Gründung eine erste Bilanz. Mitglieder arbeiten an gemeinsamen Standards, insbesondere für grünen Stahl und Zement. Auch erste Finanzierungspläne werden diskutiert.

Von Lukas Knigge

News

Exxon: Donald Trump sollte USA im Pariser Abkommen halten

Einem Medienbericht zufolge hat sich Exxon-Chef Darren Woods für den Verbleib der USA im Pariser Abkommen ausgesprochen. Damit widerspricht er den Ankündigungen des früheren und künftigen Präsidenten Donald Trump.

Von Alexandra Endres

News

Eisschmelze: Irreversible Folgen bei Überschreiten des 1,5-Grad-Limits

Ein Temperaturanstieg jenseits des 1,5-Grad-Limits bringt unumkehrbare Folgen: Davor warnen Klimaforscher in einem Bericht zum Zustand der Eisflächen, der auf der COP29 in Baku veröffentlicht wurde. Besonders Küsten- und Bergregionen könnten sich nicht ausreichend anpassen.

Von Lukas Bayer

News

Klimaklagen: Was der Sieg von Shell im Berufungsverfahren bedeutet

Shell hat die Pflicht, seine Emissionen zu reduzieren – aber nicht so sehr, wie es ein früheres Urteil festgelegt hatte: So entschied ein Berufungsgericht in Den Haag. Das dürfte Folgen für ähnliche Verfahren haben. Die klagende Umweltorganisation will weiterkämpfen.

Von Alexandra Endres

News

COP29: baby steps for methane emissions

Little progress was made at a high-level methane summit between the USA and China as part of COP29. The USA announced a new penalty fee. China referred to older plans without presenting any new initiatives. Some countries have made new pledges for climate financing in the methane sector.

Von Nico Beckert

News

COP29: Trippelschritte bei Methanemissionen

Auf einem hochrangigen Methan-Gipfel der USA und China im Rahmen der COP29 gab es wenig Fortschritte. Die USA kündigten eine neue Strafgebühr an. China verwies auf ältere Pläne, ohne neue Initiativen vorzustellen. Einige Staaten haben neue Zusagen für die Klimafinanzierung im Methanbereich gemacht.

Von Nico Beckert

Feature

Ribera: Baptism of fire for the Competition Commissioner

Tumult broke out again and again at the hearing of the Social Democrats' designated Commission Vice-President, Teresa Ribera. Important issues relating to competition and digital policy were marginalized.

Von Manuel Berkel