News
Erscheinungsdatum: 28. Februar 2025

Telekom-CEO profitiert vom guten Medienimage

Wachstum, Gewinn und eine gelungene Integration der US-Tochter Sprint: Der Deutsche Telekom-Vorstandsvorsitzende Timotheus Höttges legt im CEO.Table-Ranking zu und festigt im Vergleich der DAX40-CEOs seine Position, obwohl seine Sichtbarkeit unter der Wahrnehmungsschwelle liegt. Die Erfolge im Auslandsgeschäft des Bonner Konzerns werden in den Leitmedien honoriert. So ist Höttges nun mit 266 von 550 möglichen Punkten gut positioniert.

In der HR-Berichterstattung hat Höttges es geschafft, die seit vier Jahren zu beobachtende Abwärtsbewegung zu stoppen. Die Trendumkehr ist ihm in den letzten zwölf Monaten gelungen. Eine Achillesferse aber ist: Nur in 16 Prozent aller Artikel, die über die Deutsche Telekom berichten, wird auf Führungskräfte des eigenen Hauses verwiesen. Statt selbst präsent zu sein, kommen eher Dritte zu Wort.

Die gesamte Studie zum CEO Impact Index kann unter dem Link kostenfrei heruntergeladen werden. Roland Schatz

Der Autor ist Gründer und Chefredakteur des Forschungsinstitutes Media Tenor International AG.

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!