News
Erscheinungsdatum: 28. Februar 2025

Bundesbank macht höchsten Verlust der Geschichte.

Rund 19,2 Milliarden Euro Minus stehen in der Bilanz für das vergangene Jahr. Der Geldsegen für den Bundeshaushalt fällt damit erneut aus – wie schon in den vier Jahren zuvor.

Für die nächsten Jahre sind rote Zahlen ebenfalls wahrscheinlich, auch wenn nach Einschätzung der Bundesbank die Verluste geringer ausfallen dürften. „Der Höhepunkt der jährlichen Belastungen dürfte überschritten sein“, sagte Bundesbank-Präsident Joachim Nagel bei der Vorstellung des Jahresabschlusses in Frankfurt. Nagel hatte bereits bei der Bilanzvorlage im März 2024 auf magere Jahre eingestimmt: „Wir erwarten, längere Zeit keine Gewinne ausschütten zu können.“

Im Geschäftsjahr 2023 war die Bundesbank gerade so an einem Verlust vorbeigeschrammt – allerdings nur deshalb, weil sie auf milliardenschwere Rückstellungen zurückgreifen konnte. Die verbliebenen 0,7 Milliarden Euro hatten in diesem Jahr nicht mehr ausgereicht.

Ein Plus hat die Bundesbank 2024 allerdings im Wertzuwachs der deutschen Goldreserven gemacht. Sie profitierte von dem stark gestiegenen Wert des Edelmetalls, das im vergangenen Jahr 35 Prozent teurer wurde. Der Marktwert liegt inzwischen weit über 270 Milliarden Euro. mb

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!