Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Interview

Ian Johnson: „In China herrscht ein Gefühl des Unbehagens“

Spiritualität erfährt in der chinesischen Gesellschaft einen neuen Aufschwung. Die Kommunistische Partei nutzt diesen Trend zum Versuch, sich auf andere Weise zu legitimieren als nur durch die Schaffung von Wohlstand. Dafür fördert sie volksreligiöse Aktivitäten, die früher als Aberglaube galten. Der Sinologe und Pulitzer-Preisträger Ian Johnson erklärt im Table.Briefings die Hintergründe dieser Entwicklung.

Von Redaktion Table

Interview

Ian Johnson: 'There is a sense of malaise in China'

Spirituality is experiencing a renaissance in Chinese society. The Communist Party uses this trend in an attempt to legitimize itself in ways other than simply creating wealth. To this end, it promotes popular religious activities previously regarded as superstition. Sinologist and Pulitzer Prize winner Ian Johnson explains the reasons behind this development for Table.Briefings.

Von Leonardo Pape

Table.Standpunkt

Deutschlands Antwort auf Trump können nur Innovationen sein

Mit milliardenschweren Konjunkturprogrammen von Donald Trump gerät Deutschland unter Druck. Die Antwort kann nur eine Innovationsoffensive sein, die Wissenschaft und Wirtschaft systematisch vernetzt.

Von Experts Table.Briefings