Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Anhörung im US-Senat: Brooke Rollins reagiert auf Vorbehalte

Brooke Rollins steht kurz davor, das Amt der US-Landwirtschaftsministerin auszufüllen. Während ihrer Anhörung im Senat erteilte sie Spekulationen um ein Förder-Aus der Ethanol-Industrie eine Absage. In der Handelspolitik versuchte sie, Bedenken zu zerstreuen.

Von julian heissler

Heads

Chen Tianshi: Er versorgt Chinas KI-Industrie mit Chips

Der aktuelle Hype um die chinesische KI-Industrie und das Startup DeepSeek zeigt: Chinas Aufbau einer eigenständigen Halbleiter-Industrie ist in vollem Gange. Chen Tianshis Chip-Konzern Cambricon ist vorne mit dabei.

Von Jörn Petring

Heads (EN)

Chen Tianshi: He supplies China's AI industry with chips

The hype surrounding the Chinese AI industry and the start-up DeepSeek shows that China's development of an independent semiconductor industry is in full swing. Chen Tianshi's chip group Cambricon is at the forefront.

Von Jörn Petring

Analyse

Zölle: Wie Trump chinesischen Exporteuren einen Schlag versetzen will

Chinas Exporteure profitieren von der wenig bekannten „de minimis“-Regel, die zollfreie Importe für Waren bis 800 US-Dollar erlaubt. Trump will das Schlupfloch schließen und könnte damit Online-Riesen wie Shein und Temu erheblich schaden. Dies könnte sich auch in Chinas Wirtschaftswachstum niederschlagen.

Von Jörn Petring

Feature

Tariffs: How Trump plans to deal a blow to Chinese exporters

China's exporters benefit from the little-known "de minimis" rule, which allows duty-free imports of goods up to 800 US dollars. Trump wants to close the loophole and could significantly harm online giants such as Shein and Temu. This could also impact China's economic growth.

Von Jörn Petring

News

NGO-Verträge: Daniel Freund ordnete Hohlmeier falschem Unternehmen zu

Daniel Freund (Grüne) insinuierte einen Interessenskonflikt, als er im Plenum bei der Debatte um die umstrittenen NGO-Verträge Monika Hohlmeier (CSU) kritisierte. Sie sei Aufsichtsrat eines Unternehmens, das auch von dem LIFE-Programm der Kommission profitiere. Dabei verwechselte er aber die Konzerne BayWa AG und BayWa r.e.

Von Markus Grabitz