Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Blackout in Deutschland „nicht zu 100 Prozent auszuschließen“

Der Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen fordert von der Bundesregierung angesichts des massiven Stromausfalls in Spanien und Portugal die schnelle Umsetzung des Kritis-Dachgesetzes und des NIS2-Umsetzungsgesetzes.

Von Lisa-Martina Klein

News

FES-Studie: Im Zweifel für die Ukraine-Hilfe

Im Vergleich mit anderen Staaten finden sich in Deutschland besonders viele „Russland-Freunde“, doch die Unterstützer der Ukraine überwiegen. Wenn die Regierung für weitere Kyjiw-Hilfen Zustimmung erwartet, muss sie besser kommunizieren.

Von Viktor Funk

Analyse

Wahlversprechen: Demokratieschild sucht Daseinsberechtigung

Die EU-Kommission will Wahlen besser gegen Desinformation und ausländische Einmischung schützen. Doch ein Vorschlag lässt auf sich warten, es gibt interne Probleme. Im Europaparlament wächst das Unverständnis.

Von Eric Bonse

News

Spanien: Kommission will Lehren aus Stromausfall ziehen

Die spanische Regierung muss innerhalb von drei Monaten einen Bericht zu den Ursachen des flächendeckenden Stromausfalls vorlegen. Zudem soll ein Expertengremium eigene Nachforschungen betreiben.

Von Manuel Berkel

News

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Warum die KI-Verordnung Schulen mehr Klarheit bringt

Die europäische KI-Verordnung regelt seit August auch den Einsatz von KI in Schulen. Unser Gastautor Boris Heithecker erklärt, wie die Verordnung Schulen bei der Nutzung von KI-Systemen unterstützt und welche Pflichten als Betreiber bestehen.

Von Redaktion Table