Für den Klimaschutz wäre es essenziell, dass auch der Verkehr seine Emissionen deutlich reduziert. Der künftige Minister ist bei seinem Fachgebiet bislang allerdings blass geblieben.
Von
Ein aktueller Bericht untersucht, was die 500 einflussreichsten Unternehmen mit Blick auf entwaldungsfreie Lieferketten tun. Das Ergebnis: Die allerwenigsten verpflichten sich zu ausreichenden und wirkungsvollen Maßnahmen.
Von Nicolas Heronymus
A recent report examined what the 500 most influential companies do to ensure deforestation-free supply chains. The result: very few commit themselves to adequate measures.
Von Nicolas Heronymus
Die künftige Ressortchefin war in Politik, Wirtschaft und beim Rat für Nachhaltige Entwicklung tätig – deshalb hoffen viele jetzt auf ihre Erfahrung als pragmatische Brückenbauerin.
Von
Karin Prien hat ihr Ziel erreicht: Sie wird als Ministerin des bisher größten Bildungsressorts gesellschaftspolitische Großaufgaben lösen müssen. Die Voraussetzung stimmen. Jetzt muss sie nur noch liefern.
Von
Markus Söder bezeichnet den künftigen BMEL-Chef als „schwarzen Metzgermeister“. Die Bio-Branche hofft trotzdem darauf, dass Rainer den Öko-Landbau ausbaut.
Von Henrike Schirmacher
Die Stiftung Wissenschaft und Politik und die Europäische Bewegung Deutschland raten einer schwarz-roten Bundesregierung, die europäische Eigenständigkeit zu stärken. Dafür seien etwa flexible Bündnisse nötig.
Von Till Hoppe