Alle Artikel

Security

Analyse

Sudan: Wie Berlins Partner Abu Dhabi den Krieg verlängert

Die Rüstungsmesse Idex in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) zählt für die deutsche Industrie zu den wichtigsten Ausstellungen der Branche. Im Nahen Osten wartet ein großer Markt, aber die VAE sind ein schwieriger Partner, weil sie im Sudan einen Krieg am Laufen halten.

Von Gabriel Bub

Analyse

Sudan: Wie Berlins Partner Abu Dhabi Flüchtlingsdrama verlängert

Die Rüstungsmesse Idex in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) zählt für die deutsche Industrie zu den wichtigsten Ausstellungen der Branche. Im Nahen Osten wartet ein großer Markt, aber die VAE sind ein schwieriger Partner, weil sie im Sudan einen Krieg am Laufen halten.

Von Gabriel Bub

Analyse

Ukraine-Verhandlerteam: Putin schickt Top-Diplomaten nach Riad

Der Chef des Auslandsgeheimdienstes und ein Finanzspezialist sollen zum Kern des Verhandlungsteams Moskaus über die Zukunft der Ukraine gehören. Nach Riad fährt neben Außenminister Lawrow Putin-Berater Uschakow – ein alter Kenner der diplomatischen Weltbühne.

Von Viktor Funk

Interview

Security expert Zhou Bo: 'The USA is tired of being the world's policeman'

Trump surprises China – with friendliness. Instead of a harsh confrontation, he made conciliatory gestures towards Beijing. But is this a genuine change of course, or is it just the calm before the storm? Chinese ex-military man Zhou Bo explains why China will not be fooled by illusions and what lessons it has learned from the Ukraine war for Taiwan.

Von Angela Köckritz

Table.Standpunkt

Bundeswehr: Kriegstüchtig und siegfähig

Es sei richtig, dass Boris Pistorius das Wort „kriegstüchtig“ geprägt hat, um die Öffentlichkeit aus der Komfortzone herauszustoßen, so die Sicherheitsexpertin Claudia Major. Die Bundeswehr müsse sogar „siegfähig“ sein.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

MSC 2026: Was der Wechsel zu Stoltenberg für die Konferenz bedeutet

Christoph Heusgen habe die Konferenz „breiter“ und damit „stärker“ gemacht, sagte sein Nachfolger Jens Stoltenberg zum Abschluss der 61. MSC. Darauf wolle er aufbauen, so der Norweger. Der frühere Nato-Generalsekretär wird die Konferenz dennoch verändern.

Von Wilhelmine Stenglin

Analyse

61. MSC – Europa rettet sich in Sicherheit

Die Münchner Sicherheitskonferenz kehrt zurück zu ihren Ursprüngen: Nicht Hinwendung zum Globalen Süden, sondern Aufrüstung in Zeiten der neuen Systemkonferenz zwischen China, Russland und den USA lautet die verstörende Botschaft aus München. Ansätze für regelbasierte Konfliktlösungen gehen dabei unter.

Von Markus Bickel