Alle Artikel

Research

News

Wirtschaftsweise Grimm fordert Studiengebühren

Wirtschaftswissenschaftlerin Veronika Grimm unterstützt den jüngsten Vorschlag der Wirtschaftsweisen, Mindestabgabequoten für Bildung und Verteidigung einzuführen. Gegenüber Table.Briefings sprach sie sich dafür aus, über die Einführung von Studiengebühren nachzudenken.

Von

Table.Standpunkt

Ideal des kooperativen, deliberativen und machtfreien Schaffensprozesses erhalten 

Wissenschaftskommunikation ist mit hohen Erwartungen verknüpft – etwa, einen stabilisierenden Effekt auf die Demokratie auszuüben. Elisabeth Hoffmann, Kommunikationsdezernentin der Universität Köln, warnte in ihrem Standpunkt vor diesem neuen Narrativ. Patrick Honecker, Chief Communication Officer an der TU Darmstadt, sieht die Sache etwas anders.

Von Nicola Kuhrt

Metin Tolan
Interview

Metin Tolan: „Ich habe die Unruhe unterschätzt“

Der Göttinger Universitätspräsident Metin Tolan ist am Mittwoch durch den Senat endgültig abgewählt worden. Der Vorsitzende des Stiftungsausschusses, Peter Strohschneider, bezeichnete diesen Schritt als „unverantwortbar“. Im Interview mit Table.Briefings spricht Tolan über die wiederholten Angriffe gegen seine Person.

Von Markus Weisskopf

News

USA: Vertrauen in Wissenschaft stabil 

Eine aktuelle Umfrage des Pew Research Center zeigt stabile Vertrauenswerte für die Wissenschaft in den USA. Wie bereits in den vorherigen Jahren liegen dabei die Einschätzungen von Anhängern der Demokraten und der Republikaner weit auseinander.

Von Markus Weisskopf