
Gewerkschaften und #IchBinHanna-Vertreter äußern deutliche Kritik an einer aus ihrer Sicht einseitigen Zusammensetzung der Experten in der Anhörung zum WissZeitVG im Forschungsausschuss. Bei dem Termin am Mittwoch könnte ersichtlich werden, ob es noch Chancen auf eine Einigung vor der Wahl gibt.
Von Markus Weisskopf
Die Universitäten im Südwesten wenden sich gegen geplante Einschnitte in der Grundfinanzierung. Warum die Rektoren gemeinsam mit den Studierenden auf die Straße gehen wollen.
Von Markus Weisskopf
In Rom hat in der vergangenen Woche die World Fusion Energy Group der G7 ihre Arbeit aufgenommen. Auf dem Falling Walls Summit in Berlin würdigten Experten Bettina Stark-Watzingers Engagement für diese Technologie.
Von Anne Brüning
Der neue Forschungsminister gab auf der Falling Walls-Konferenz seinen Einstand. Sein Bekenntnis zur Stärkung von Forschung und Innovation kam gut an – aus Bayern kamen allerdings Zweifel am Zeitmanagement des Dreifach-Ministers.
Von Nicola Kuhrt
Es ist eine altbekannte Frage mit neuer Relevanz: Wie kann Europa seine Forschungsstärke besser in Innovation ummünzen? Auf dem Falling Walls Science Summit in Berlin wurde sie in mehreren Runden thematisiert. Die wichtigsten Ideen – und Hemmnisse – im Überblick.
Von Klaus-Thilo Boss
Thomas Sattelberger kritisiert das drohende Aus des e-Luftshuttle-Start-ups Lilium. In der Ablehung der rettenden Wandelanleihen, die sogar durch Patente und einer Zusage des Freistaats Bayern abgesegnet waren, setzten die Haushälter der alten Ampel-Regierung die Politik Altmeiers (CDU) fort: Industriepolitik von inkompetenten Nasen für verschlafene Nasen!
Von Thomas Sattelberger
Die Ampel hatte noch einige forschungs- und innovationspolitische Vorhaben in der Pipeline. Wir haben für Sie zusammengetragen, wo diese stehen und ob es noch Chancen auf Umsetzung gibt.
Von Redaktion Table
Mit Bildung und Forschung hatte Cem Özdemir bisher nicht viel am Hut. Jetzt soll er Bettina Stark-Watzinger beerben. Damit befasst er sich mit zwei Ministerien und sogar drei beziehungsweise vier Themenbereichen.
Von Tim Gabel
Die Spitzenpersonalie ist geklärt: Landwirtschaftsminister Cem Özdemir übernimmt zusätzlich das BMBF. Welche Personalien sich im Ministerium sonst noch ändern.
Von Redaktion Table