Alle Artikel

Research

Analyse

Wissenschaftsrat-Experte: Wie man bei KI die nächste Stufe zünden kann

Der Fokus in Deutschland und Europa sollte auf der Anwendung von KI in der Industrie liegen. Hier sei man an einigen Stellen bereits führend, sagt der Vorsitzende der KI-Fokusgruppe des Wissenschaftsrats im Interview mit Table.Briefings. Dennoch gelte es jetzt zu handeln.

Von Markus Weisskopf

Analyse

USA: Was der WHO-Austritt für die Forschung bedeutet 

Der Rückzug der USA aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) verschärft die angespannte finanzielle Situation der Organisation und wird sich auf die Gesundheitssysteme auswirken. Denn bislang leisten US-Wissenschaftler wichtige Beiträge für evidenzbasierte Entscheidungen.

Von Rainer Kurlemann

News

BuWiK: Warum Befristungen für Institutionen zum Fachkräfte-Problem werden

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in frühen Karrierephasen sind weiter überwiegend befristet beschäftigt. Das zeigt der Bericht „BuWik 2025“, der am Donnerstag veröffentlicht wurde. Das könnte für die Wissenschaft zum Fachkräfte-Problem werden. Es gibt aber auch einige positive Trends.

Von Tim Gabel

News

Forschung für Patente: Diese Hochschulen sind weltweit führend 

Unter den 50 besten Universitäten, die die globale Innovation vorantreiben, ist nur eine aus Deutschland: Publikationen der TU München werden besonders häufig in Patenten wichtiger Unternehmen genannt. Wer in der Clarivate-Analyse sonst noch gut abschneidet.

Von Anne Brüning