Alle Artikel

Research

News

Pro-palästinensische Proteste: Wie man an der TU München reagiert

In Berlin wurden zuletzt pro-palästinensische Aktivisten von der Präsidentin zum Gespräch eingeladen – an der TU München geht man anders vor. Die Polizei räumte eine nicht genehmigte Veranstaltung, 30 Personen wurden wegen Hausfriedensbruchs angezeigt.

Von Markus Weisskopf

Analyse

Forschungspolitischer Ausblick zur Bundestagswahl: Das will die Union

Wie halten es die Parteien mit dem WissZeitVG, der FuE-Quote, dem PFI und der Zukunftsstrategie? In einer Serie zur Bundestagswahl beleuchten wir die Wahlprogramme der Parteien, befragen die forschungspolitischen Sprecher und prüfen, wer in der neuen Legislatur erneut Ansprechpartner der Wissenschaft werden könnte. Teil 2: Thomas Jarzombek und die Union.

Von Tim Gabel