Alle Artikel

Research

Analyse

Heyo Kroemer: „Augen nicht vor Problemen verschließen“

Mit welchen Strategien kann die Forschung aus den aktuellen Krisen kommen? Wir haben führende Köpfe aus der Wissenschaft gefragt. Heyo Kroemer, Vorstandsvorsitzender der Charité Berlin, findet es höchste Zeit, die Digitalisierung und die Problematik des demografischen Wandels im Gesundheitssystem anzugehen.

Von Nicola Kuhrt

Analyse

So trifft der Ukrainekrieg große Forschungsprojekte

Als Reaktion auf Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine ist die wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen Russland und Deutschland größtenteils gestoppt. Das hat schwerwiegende Konsequenzen für internationale Kooperationen in der Wissenschaft.

Von Bettina Gabbe

TM_Research_Regenerative_power
Analyse

Das Iridium-Wettrennen

Die Energiewende hängt an äußerst seltenen Elementen, etwa am Iridium. Das Metall einzusparen, zu recyceln und eventuell zu ersetzen, ist Aufgabe der Forschung. Die Wissenschaftler müssen die richtigen Antworten finden. Denn davon hängt der Erfolg des Wasserstoff-Hochlaufs in Deutschland ab.

Von Tim Gabel

Analyse

Zivilklausel an Hochschulen: Ein hohles Bekenntnis 

Seit Russland die Ukraine überfallen hat, läuft eine Debatte um die Zivilklausel an deutschen Hochschulen. Acatech-Chef Wörner dringt auf eine Überarbeitung, das Verteidigungsministerium erklärt gar ein Anrecht auf Wehrforschung. Seitens der Hochschulen hört man dazu: Nichts.

Von Nicola Kuhrt