Alle Artikel

Research

Thomas-F-Hofmann
Analyse

Thomas F. Hofmann: „Proaktive Förderkultur muss gelebt werden“

Mit welchen Strategien kann die Forschung aus den aktuellen Krisen kommen? Wir haben führende Köpfe aus der Wissenschaft gefragt. Thomas F. Hofmann, Präsident der Technischen Universität München, appelliert an die deutsche Wissenschaftsszene, den Mut und die Risikobereitschaft aufzubringen, jenseits der Komfortzone neue Wege zu gehen.

Von Nicola Kuhrt

NationalLibraryofIsraelJan052023_1
Analyse

Wissenschaftsfreiheit in Israel in Gefahr

Die geplante Justizreform der neuen rechten Regierung in Israel bedroht neben demokratischen Grundrechten auch die Wissenschaftsfreiheit. Führende Vertreter der israelischen Wissenschaft befürchten eine zunehmende Kontrolle wissenschaftlicher Einrichtungen durch die Regierung.

Von Markus Weisskopf

Analyse

WissZeitVG: Dauerbaustelle statt Dauerstellen

Die Gespräche über eine Novelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) dauern länger als angekündigt. Die Ampelparteien haben Vertraulichkeit vereinbart. Auf einer Gewerkschaftskonferenz in Berlin hielt man sich am Mittwoch nicht sehr lange daran.

Von Tim Gabel

Analyse

Die Beauftragten des Forschungsministeriums sind Sonderfälle

Sie machen sich für die Themen Wasserstoff, Ausgründungen aus der Wissenschaft oder soziale Innovationen stark. Seit 2020 hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung drei Beauftragte ernannt. In der Liste der 42 Regierungsbeauftragten sind sie aber nicht enthalten. Das wirft Fragen auf.

Von Anne Brüning