Die Energiewende hängt an äußerst seltenen Elementen, etwa am Iridium. Das Metall einzusparen, zu recyceln und eventuell zu ersetzen, ist Aufgabe der Forschung. Die Wissenschaftler müssen die richtigen Antworten finden. Denn davon hängt der Erfolg des Wasserstoff-Hochlaufs in Deutschland ab.