Alle Artikel

Research

Bildschirmfoto-2023-02-08-um-20.45.05
Analyse

Expertennotstand in der ZKBS: Forschungsbremse Politik 

Ohne ihre Stellungnahmen geht fast nichts bei der Arbeit mit gentechnisch veränderten Organismen. Doch nun wird die Zentrale Kommission für Biologische Sicherheit (ZKBS) politisch blockiert, was die virologische Forschung in Deutschland massiv ausbremst. Das zuständige Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sieht aber kein Problem.

Von

Zukunftskompetenzen (2)
Analyse

Die Zukunftsstrategie Forschung und Innovation - ein Überblick

Die Zukunftsstrategie Forschung und Innovation, durch Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) für die Ampelkoalition entworfen, wurde am Mittwoch (8. Februar) durch das Kabinett verabschiedet. Das Vorhaben ist überfällig: Die Ampel-Parteien hatten diese schon in ihrem Koalitionsvertrag angekündigt.

Von Markus Weisskopf

Prof Martin Bastian - Foto SKZ
Analyse

Transfer predigen, Geldhahn abdrehen

Industrienahe Forschungseinrichtungen (IFE) beklagen, dass sie ihr Spitzenpersonal nur bedingt marktgerecht bezahlen können. Das liegt ausgerechnet an Politikern, die eigentlich den Transfer stärken wollen. Es drängt sich der Verdacht auf, dass die Bundesregierung beim Thema Besserstellungsverbot Hintergedanken hat. Jetzt hat sie sich erstmal Zeit verschafft.

Von Tim Gabel

Eduard Klein_Foto
Analyse

Wie Wissenschaft im Krieg funktioniert

Forschungskooperationen stärken, den Ausbildungsbereich unterstützen. Bei ihrem Besuch in Kiew hat Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger in dieser Woche weitere Unterstützung für die Ukraine angekündigt. Eduard Klein von der Forschungsstelle Osteuropa in Bremen hält Kontakt zu Forschenden vor Ort.

Von Tim Gabel