Alle Artikel

Research

News

Pharmastrategie: Universitätsmedizin warnt vor Megabehörde

Die neue Pharmastrategie sieht für die Konzerne eine schnellere Zulassung zu klinischen Studien vor. Die Bundesregierung stärkt dafür das BfArM. Die Pharmaindustrie zeigt sich erfreut und auch die Universitätsmedizin begrüßt das Vorhaben, äußert aber auch Kritik. Unklar ist die zukünftige Rolle des PEI.

Von Tim Gabel

Heads

Jan Philipp Albrecht – der Mediator

Vier Jahre lang war Jan Philipp Albrecht Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein. Heute setzt er sich als Co-Vorsitzender der Heinrich-Böll-Stiftung für die Erreichung der Klimaziele und milieuübergreifenden Diskurs ein.

Von Tim Winter

News

Stark-Watzinger enttäuscht Entscheider

Zwei Jahre nach Start der Ampel hat Table.Media rund 3.000 Entscheider, die im Transparenzregister des Deutschen Bundestags registriert sind, um eine Einschätzung gebeten: Wie professionell arbeiten die Bundesminister? Bettina Stark-Watzinger hat viele enttäuscht.

Von Fabian Löhe

Fraunhofer-Präsident Holger Hanselka
Analyse

„Über Jahre gelebte Praktiken überdenken“  

Holger Hanselka will Europas größte Forschungsgemeinschaft nach Skandalen wieder in die Zukunft führen. Noch ermittelt allerdings die Staatsanwaltschaft gegen frühere Mitglieder des Fraunhofer-Vorstands, der Bundesrechnungshof rügt erneut das Finanzgebaren der Gesellschaft und auch in Fragen der Gleichberechtigung gibt es drängenden Verbesserungsbedarf.

Von Nicola Kuhrt