Alle Artikel

Research

Table.Standpunkt

Mit Transparenz und Dialog das Vertrauen in Forschungskooperationen stärken

Kooperationen zwischen Hochschulen und Industrie bieten enormes Innovationspotenzial, um die transformativen Herausforderungen – gerade im Bereich Ernährung und Gesundheit – bewältigen zu können. Grundvoraussetzung hierfür ist gesellschaftliches Vertrauen in Wissenschaft. Drei Ansätze, wie die Industrie dieses stärken kann.

Von Markus Weisskopf

Analyse

Besserstellungsverbot: Forschungseinrichtungen drängen auf gesetzliche Regelung

Das Ringen der Industrieforschungseinrichtungen um die Gleichstellung mit Bund-Länder-finanzierten Forschungseinrichtungen hält an. Damit sie marktübliche Gehälter zahlen können, bedarf es entweder einer Regelung im Haushaltsgesetz oder einer Änderung des Wissenschaftsfreiheitsgesetzes.

Von Anne Brüning

Rigorosum

Die Leopoldina – Lobby für IPP und Iter? 

Ein Leopoldina-Fokus-Papier tritt für die Förderung der Magnetfusion ein. Kein Wunder: Zwei der drei Autoren sind Protagonisten der Magnetfusionsforschung in Deutschland. Thomas Sattelberger plädiert für eine technologieoffene Förderung der Kernfusion, die auch den Start-ups offensteht.

Von Thomas Sattelberger

TM_Research_Laender-Kompass_BW01
Analyse

Länder-Kompass: Baden-Württemberg – Exzellenz mit Bodenhaftung

Im zweiten Teil unserer Länderserie blicken wir in den Südwesten. Auf vier Exzellenzunis, aber auch einen breiten „wissenschaftlichen Mittelstand“ ist man hier stolz. Schließlich braucht es nicht nur Spitzenforschung und Innovation, sondern auch Fachkräfte für die Hidden Champions auf dem Land.

Von Markus Weisskopf