Alle Artikel

Research

Henna Virkkunen, Vizepräsidentin der EU-Kommission für Technische Souveränität sowie Kommissarin für Digitale Technologien.
News | Künstliche Intelligenz

Wie die EU-Kommission Europas Forschung einen KI-Schub verleihen will

Im Juli 2024 hatte Ursula von der Leyen für ihre zweite Amtszeit ein „Cern für künstliche Intelligenz“ in Aussicht gestellt. Am heutigen Dienstag will die EU-Kommission ihre Strategie für KI in der Wissenschaft vorstellen. Was darüber bereits bekannt ist.

Von Anne Brüning

Analyse | Kernfusion

Fusion energy: What a visit to the National Ignition Facility reveals about the path to a fusion power plant

If industry and investors have their way, the first fusion power plant will be supplying energy before the end of the 2030s. Basic researchers from the National Ignition Facility in Livermore, California, are more cautious. Despite recent world records and great successes, it will be a “marathon” before fusion energy goes to grid, they predict.

Von Tim Gabel

Anna Heudorfer
Table.Standpunkt | Hochschulen

Lehre kann die Demokratie stärken

Unsere demokratische Grundordnung steht unter Druck. Hochschulen müssen mehr sein als Ausbildungsstätten – sie sollten Orte sein, an denen Demokratie gelernt und gelebt wird.

Von Anna Heudorfer

News | Studierende

Studierende: Wohnen ist für sie noch teurer geworden

Die durchschnittlichen Kaltmieten sind für Studierende 2025 laut dem Institut der deutschen Wirtschaft erneut gestiegen. Der Anstieg war zwar moderater als in den vergangenen drei Jahren zusammengenommen. Doch von Entspannung kann nicht die Rede sein.

Von Anna Parrisius