Research.Table Analyse Bildung

OECD-Bildungsstudie: Deutschland ist gut in MINT, aber schlecht in Chancengleichheit

Der OECD-Bericht „Bildung auf einen Blick“ zeigt eine größer werdende Bildungskluft hierzulande: Der Anteil der jungen Menschen mit Hochschulabschluss steigt, aber auch der Anteil derer ohne Berufsausbildung. Wo Deutschland sonst noch auffällt.

11. September 2025
Stellten den Bildungsbericht am Dienstag in Berlin vor (von li. nach re.): Bettina Martin (Vorsitzende der Wissenschaftsministerkonferenz), Katharina Günther-Wünsch (Berliner Bildungssenatorin), Mareike Wulf (Staatssekretärin im BMBFSFJ), Dorothee Bär (BMFTR) und Nicola Brandt, Leiterin des OECD Berlin Centre.
Stellten den Bildungsbericht am Dienstag in Berlin vor (von li. nach re.): Bettina Martin (Vorsitzende der Wissenschaftsministerkonferenz), Katharina Günther-Wünsch (Berliner Bildungssenatorin), Mareike Wulf (Staatssekretärin im BMBFSFJ), Dorothee Bär (BMFTR) und Nicola Brandt, Leiterin des OECD Berlin Centre. (picture alliance / Metodi Popow | M. Popow)

Jetzt kostenlos anmelden und sofort weiterlesen

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden und weiterlesen

Letzte Aktualisierung: 11. September 2025