Neuer Wehrdienst: Mit Samtpfoten vom Streit Richtung Einigung
Von Stefan Braun und Lisa-Martina Klein
Von Stefan Braun und Lisa-Martina Klein
Die EU-Kommission hat ihre Roadmap für Europas Verteidigungsfähigkeit bis 2030 beschlossen. Mit vier paneuropäischen Flagshipprojekten sollen die wichtigsten Fähigkeitslücken geschlossen werden. Angaben zu den Kosten der gemeinsamen Rüstungsanstrengungen fehlen.
Von Stephan Israel
Die IHK Berlin will mit einem Pilotprojekt in Namibia etwas gegen den hiesigen Fachkräftemangel unternehmen. Jetzt gibt es einen wichtigen Fortschritt dafür in der namibischen Hauptstadt Windhoek.
Von Arne Schütte
Entwässerte Moorflächen emittieren viel CO₂ und sollen daher wiedervernässt werden. Auch die Landwirtschaft zeigt sich grundsätzlich bereit. Doch viele Unsicherheiten sorgen für Zurückhaltung.
Von Cornelia Meyer
In einer Woche treffen sich in Brüssel die Staats- und Regierungschefs der EU, um über die Aufrüstung der Ukraine, Europas Wirtschaft und die Klimaziele zu sprechen. Bundeskanzler Merz gab am Donnerstag dazu eine Regierungserklärung ab.
Von Lukas Knigge