Einen Tag vor Veröffentlichung des Jahresberichts zum Stand der Menschenrechte 2024/2025 am Dienstag ruft die Generalsekretärin von Amnesty International in Deutschland, Julia Duchrow, die Bundesregierung zum Handeln auf, um Israels „Völkerrechtsverbechen zu beenden“.
Von Gabriel Bub
Mit LNG aus den US, Energieeffizienz und Bürokratieabbau beim Aufgabe nachhaltiger Energiegewinnung will die EU-Kommission Europas Sicherheit erhöhen.
Von Manuel Berkel
Die weltweiten Militärausgaben sind 2024 auf umgerechnet 2.718 Milliarden US-Dollar gestiegen. Mit einer Erhöhung um 9,4 Prozent ist das der stärkste Anstieg seit dem Fall der Mauer. Nach der jüngsten Übersicht des Stockholmer Friedensforschungsinstituts Sipri gaben die USA unverändert die höchste Summe für ihre Streitkräfte aus. Deutschland steht an vierter Stelle.
Von Thomas Wiegold
Aus Sorge vor Propaganda und Spionage geht Taiwan verstärkt gegen Bürger vor, die illegal chinesische Ausweise besitzen. Chinas Staatsmedien reagierten bereits.
Von Ning Wang
China hat eine Verbesserung der Steuerrückerstattung für ausländische Touristen angekündigt. Unter dem Motto „Jetzt kaufen, jetzt erstatten“ soll die Mehrwertsteuer direkt beim Kauf und nicht erst bei der Ausreise erstattet werden.
Von Ning Wang
Es ist das erste Mal seit vielen Jahren, dass Peking einen bisher unbesetzten Landstrich in dem Südchinesischen Meer reklamiert. Staatsmedien zeigten Fotos von Beamten, die eine chinesische Flagge Sandbank präsentierten.
Von Manuel Changming Liu