Ewigkeitschemikalien – PFAS genannt – sind hochgradig gesundheitsschädigend und wie der Name sagt, enorm langlebig. Nun will die Kommission mit Löschschaum einen weiteren Anwendungsbereich reglementieren.
Von Lukas Knigge
Der multinationale Stahlkonzern ArcelorMittal will bis zu 600 Stellen in Frankreich kürzen. In Reaktion darauf will Frankreich den europäischen Markt stärker vor Stahlimporten aus China abschirmen.
Von Ning Wang
Bremen will Bildungseinrichtungen für die Zukunft fit machen. Dazu sollen zahlreiche Änderungen im Schulgesetz beitragen. Was das im Einzelnen heißt.
Von Bettina Gabbe
Frankreichs Botschafter in Schweden, Thierry Carlier, sagte am Donnerstag, dass der französische Nuklearwaffenschutzschirm auch Schweden umfasse.
Von Gabriel Bub
Bosniens Hoher Vertreter Christian Schmidt sperrt der Regierungspartei von Milorad Dodik staatliche Subventionen. Der Srspka-Präsident konnte sich am Mittwoch Abend einer Festnahme durch die bosnische Staatspolizei entziehen.
Von Stephan Israel
Rund ein halbes Jahr vor den Wahlen in der Elfenbeinküste macht eine Gerichtsentscheidung Schlagzeilen: Ouattaras Herausforderer, der Banker Tidjane Thiam, darf nicht antreten. Das Rennen ist trotzdem noch lange nicht gemacht, meint der Analyst Geoffroy-Julien Kouao.
Von Lucia Weiß
Der chinesische E-Autohersteller Leapmotor will für eine der ältesten Automarken in China ein E-Modell für das Ausland entwickeln. Gleichzeitig peilt das junge Unternehmen eine Zusammenarbeit mit Ferrari an.
Von Ning Wang