Die Powering Past Coal Alliance hat auf der COP30 einen Aktionsplan zur Beschleunigung des Kohleausstiegs in Entwicklungs- und Schwellenländern vorgelegt. Mit 13 Aktionspunkten soll eine sozial gerechte Energiewende gelingen.
Von Nico Beckert
Investorenklagen könnten den Schutz von Amazonaswald und Klima gefährden, so eine neue Studie. Fachleute verlangen, das Thema müsse im COP-Prozess behandelt werden – auch aufgrund der Gutachten von IGH und anderen Gerichten. Auf deren Basis werben Brasilien und die UN um Pledges für die COP31.
Von Alexandra Endres
Der Europäische Gerichtshof hat am Dienstag ein Urteil zur EU-Mindestlohnrichtlinie veröffentlicht. Auf das deutsche Mindestlohnrecht hat es jedoch keine Auswirkungen.
Von Cornelia Meyer
Nicht alle Kinder in Deutschland haben die gleichen Chancen – das zeigt ein aktueller Unicef-Bericht. Vor allem geflüchtete Kinder seien beim Zugang zu guter Bildung benachteiligt. Was die Forschenden jetzt für gerechtere Bildung fordern.
Von Bettina Gabbe
EIB-Vizepräsidentin Nicola Beer hat die Kommission aufgefordert, ihren Entwurf für den Mehrjährigen Finanzrahmen anzupassen. Im globalen Wettrennen um kritische Rohstoffe sieht Beer Vorteile für Europa.
Von Manuel Berkel und Janos Allenbach-Ammann