Ziel der Militärübung im Grenzgebiet ist laut chinesischen Militärinformationen die gemeinsame Prävention und Bekämpfung terroristischer und sabotageähnlicher Aktivitäten.
Von Redaktion Table
BYD will in zwei bis drei Jahren E-Autos komplett in Europa fertigen. Kurzfristig setzt Chinas Branchenführer jedoch auf den Erfolg seiner Plug-in-Hybride.
Von Fabian Peltsch
Chinas Personenzüge sind im Sommer knapp an der Milliarden-Marke an Passagieren vorbeigeschrammt. Mit einem Plus von fast fünf Prozent erreicht die Eisenbahn dennoch einen Rekord.
Von Marcel Grzanna
Auf den vorderen Plätzen des Bildungsmonitors 2025 liegen Sachsen, Bayern und Hamburg. Schlusslichter sind NRW, Brandenburg und Bremen. Welches Land den größten Rückschritt gemacht hat.
Von Bettina Gabbe
Schulleiter leiden unter einer hohen Arbeitsbelastung. Dennoch ist die Verbundenheit mit der Schule laut einer Umfrage hoch. Woran das liegt.
Von Bettina Gabbe
Das neue ifo-Bildungsbarometer zeigt deutliche Skepsis gegenüber der Nutzung von Social Media durch Kinder und Jugendliche – von Erwachsenen, aber auch Jugendlichen. Viele sehen Gefahren für die Gesundheit und die schulischen Leistungen.
Von Anna Parrisius
Daten können eine entscheidende Rolle in der Schulentwicklung spielen. Das gilt im besonderen Maße für Brennpunktschulen. Viele Schulleitungen interessieren sich dafür, aber nur wenige nutzen sie freiwillig.
Von Bettina Gabbe
Der diesjährige OECD-Bericht „Bildung auf einen Blick“ zeigt für Deutschland eine größer werdende Bildungskluft. Neben wachsenden Unterschieden in den formalen Bildungsabschlüssen nehmen auch Kompetenzunterschiede zu.
Von Anna Parrisius