Table.Briefings

Kolumne

Schleicher: Was Bildungssysteme von der Ukraine lernen können

Trotz des Kriegs erleben Schüler in der Ukraine ihre Schule als sicheren Ort, hat OECD-Bildungsdirektor Andreas Schleicher bei seinem Besuch beobachtet. Er schreibt daher in seiner neuen Kolumne, wie wichtig es ist, dass Schulen ein Zugehörigkeitsgefühl vermitteln.

Von Andreas Schleicher

Andreas Schleicher, OECD Direktor für Bildung und Kompetenzen, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Vorstellung der OECD-Studie Bildung auf einen Blick *** Andreas Schleicher, OECD Director for Education and Skills, Germany, Berlin, Federal Press Conference, Topic Presentation of the OECD Education at a Glance Study.

How teachers rise to the challenge of a natural disaster 

His visit to the Noto Peninsula after the devastating earthquake on New Year's Day showed Andreas Schleicher, OECD Education Director and columnist for Bildung.Table, how crisis-resilient the Japanese school system is – and what other education systems can learn from it.

Von Andreas Schleicher

„Hoffnung auf eine handlungsfähige KMK“

Die KMK steht vor vielfältigen Herausforderungen. Unser Kolumnist Mark Rackles zollt ihr Respekt dafür, wie sie mit dem „Themenhopping“ umgeht und zuletzt konkrete Beschlüsse gefasst hat. Aber da ist schon die nächste Großbaustelle.

Von Mark Rackles

„Die besten Schulleiter für die schwierigsten Schulen“

Andreas Schleicher steht nach Äußerungen zu Lehrern in Deutschland in der Kritik. In seiner ersten Kolumne für Table.Briefings macht er deutlich, dass es ihm vor allem um die Modernisierung des Bildungssystems und eine andere Kultur der Zusammenarbeit geht.

Von Experts Table.Briefings

Lehrkräfteausbildung: Es braucht mehr Mut zur Einheitlichkeit

Vor allem zwei Dinge prägen die Lehrkräfteausbildung hierzulande: das Beharren auf vermeintlich unverrückbaren Prinzipien und ein Flickenteppich länderspezifischer Vorgaben. Mark Rackles untermauert in seiner neuen Studie, die am heutigen Mittwoch vorgestellt wird, dass es anders ginge.

Von Mark Rackles