Die Niederlande könnten zwei Atomreaktoren bauen. Die künftige Regierung signalisierte damit am Mittwoch eine mögliche Kehrtwende in der Energiepolitik, um den Übergang zu einer CO2-neutralen Wirtschaft voranzutreiben. Das Land will in den kommenden zehn Jahren zusätzlich 35 Milliarden Euro für die Energiewende ausgeben, einschließlich Investitionen in Wasserstoff, Wärme und Stromnetze, wie die künftige Vier-Parteien-Koalition mitteilte. […] weiterlesen →