Schlagwort

Niederlande

News | Halbleiter

Nexperia: Konzern warnt vor mangelhaften Chips

Nach der staatlichen Absetzung seines chinesischen Geschäftsführers warnt der niederländische Chip-Hersteller: Auf den Markt gelangen möglicherweise Produkte, die weder original sind, noch den Qualitätsstandards entsprechen.

Von Fabian Peltsch

News | Halbleiter

Nexperia: Hindernisse für Chip-Lieferungen laut Konzern beseitigt

Im Streit um den niederländischen Chiphersteller Nexperia hat die chinesische Tochtergesellschaft mitgeteilt, ihre Lieferkette sei gesichert. Das Handelsministerium in Peking kündigte an, Ausnahmen für die blockierten Ausfuhren des Unternehmens zu prüfen und gegebenenfalls Exporte zu genehmigen.

Von Leonardo Pape

Thema des Tages | Halbleiter

Nexperia: Krise kostet Know-how und bedroht Arbeitsplätze

Zwielichtige Praktiken beim niederländischen Chip-Hersteller Nexperia könnten für einen Produktionsausfall bei europäischen Autobauern sorgen. Europa hat kurzfristig keine Handhabe, um sich aus der Abhängigkeit zu befreien.

Von Fabian Peltsch und Marcel Grzanna

Die Kandidaten der Wahl in den Niederlanden stehen bei einer TV-Debatte um einen runden Tisch.
Analyse

Wahl in den Niederlanden: Weshalb Wilders diesmal nicht mitreden wird

Niemand will mehr mit Geert Wilders regieren. Christ- und Sozialdemokraten haben Chancen, die nächste Koalition anzuführen. Die Frage ist, wie die Regierung bei Verteidigung Kurs halten und gleichzeitig in Wohnungsbau und Gesundheit investieren kann.

Von Stephan Israel

News | Halbleiter

Halbleiter-Streit: Niederländische Regierung übernimmt Nexperia

Die niederländische Regierung übernimmt den chinesisch kontrollierten Chiphersteller Nexperia. Damit soll der Transfer von Chip-Kenntnissen verhindert werden. Der chinesische Mutterkonzern Wingtech kritisiert das als „politische Einmischung“.

Von Ning Wang und Yi Ling Pan