
Bodenatlas: Autoren fordern EU-Reform für den Bodenschutz
Im neuen Bodenatlas kritisieren die Autoren unzureichende Vorgaben beim Schutz von Ackerflächen in der EU. Bisherige Gesetzesinitiativen zeigten zu wenig Wirkung.
Von Merle Heusmann
Im neuen Bodenatlas kritisieren die Autoren unzureichende Vorgaben beim Schutz von Ackerflächen in der EU. Bisherige Gesetzesinitiativen zeigten zu wenig Wirkung.
Von Merle Heusmann
Politbeben in Frankreich: Die Regierung um Premierministerin Borne hat am Abend bekannt gegeben, dass sie ihr Amt niederlegt. Zuvor gab es bereits Spekulationen.
Von Redaktion Table
Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen forderte bei der CSU-Klausur, dass sich die EU in der Verteidigungspolitik stärker aufstellen müsse. Distanziert äußerte sie sich zum Vorschlag der Landespartei, die Kommission radikal zu verkleinern.
Von Redaktion Table
Bei der Europawahl will Charles Michel auf Listenplatz 1 für die liberale belgische Partei Mouvement Réformateur anreten. Sollte er ins Europaparlament einziehen, werde er sein Amt als Ratspräsident vorzeitig abgeben. An seiner Entscheidung gibt es Kritik, auch innerhalb der Renew-Fraktion.
Von Redaktion Table
CSU-Landesgruppenchef Dobrindt und EVP-Fraktionschef Weber setzen sich für einen „Economic Deal“ als Alternative zum bestehenden „Green Deal“ in der EU ein. Die bisherige Agenda wolle Weber nach den Europawahlen auf den Prüfstand stellen.
Von Redaktion Table
Der frühere Linken-Bundestagsabgeordnete sowie der ehemalige Düsseldorfer SPD-Oberbürgermeister kandidieren wohl bei der Europawahl für die Partei von Sahra Wagenknecht.
Von Okan Bellikli
Die SPD hat ihre Kandidaten für die Europawahl am 9. Juni nominiert. Spitzenkandidatin ist erwartungsgemäß Katarina Barley. Aber nicht alle Landesverbände sind mit der Reihung zufrieden.
Von Horand Knaup
Immer wieder hat die Kommission den Vorschlag zur Überarbeitung der europäischen Chemikalienverordnung REACH verschoben. Der EVP-Abgeordnete Peter Liese sagt nun, der Vorschlag komme gar nicht mehr.
Von Redaktion Table
Geht es nach der CSU, braucht Europa dringend eine Diät bei Behörden und in der Kommission. Am Wochenende wird EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen bei der CSU-Klausur erwartet.
Von Redaktion Table
Neue Hoffnung für das Mercosur-Abkommen: Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell vermutet, dass Argentinien nun doch für das Freihandelsabkommen bereit ist.
Von Redaktion Table