Trioprogramm: Rat priorisiert Auswärtiges und Asyl
Die kommenden drei Ratspräsidentschaften wollen vor allem die Außenbeziehungen und den Grenzschutz der EU stärken. Das geht aus dem Achtzehnmonatsprogramm von Polen, Dänemark und Zypern hervor. Die Außengrenzen wollen sie „mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln“ schützen.
19. Dezember 2024
19. Dezember 2024
Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Asyl
Asylpolitik
Außenpolitik
Dänemark
EU-Außenpolitik
Europäischer Rat
Polen
wirtschaftliche Sicherheit
Zypern
Artikel teilen: