Alle Artikel

Europe

Der Tanker Eventin soll zur russischen Schattenflotte gehören und
News | Russland

EU close to compromise on the 18th sanctions package

The Foreign Affairs Council should be able to announce the political agreement on the 18th sanctions package today. Part of the package is a flexible price cap for Russian crude oil. Malta and Slovakia had been blocking the agreement until recently for various reasons.

Von Stephan Israel und Manuel Berkel

News | Plattformen

Plattformarbeit: Bericht fordert Regeln für Subunternehmer

Ein Bericht von Fairwork Deutschland zeigt die gestiegene Anzahl von Subunternehmen bei Essenslieferdiensten und Fahrdienstleistungen. Die Plattformen kontrollieren demnach die Subunternehmer nicht ausreichend auf Arbeitsbedingungen und Transparenz.

Von Alina Leimbach

News | Rat der EU

Eurogruppe: Donohe als Präsident wiedergewählt

Nachdem sich der spanische Mitbewerber Carlos Cuerpo zurückgezogen hatte, wurde der irische Finanzminister Paschal Donohoe für eine weitere Amtszeit als Präsident der Eurogruppe wiedergewählt.

Von Janos Allenbach-Ammann

Christophe Hansen
Analyse | MFR

MFR: Gelder für Agrar und Kohäsion sollen in einen Topf ließen

Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) soll Teil eines breiteren Fonds werden, der auch für andere Zwecke genutzt werden kann. Nur die Einkommensunterstützung für Landwirte soll laut einem Entwurf geschützt werden. Die EU-Kommission macht damit Ernst mit einer Reform des EU-Haushalts.

Von Julia Dahm und Till Hoppe

Christophe Hansen
Feature | MFR

MFF: Funds for agriculture and cohesion should flow into one pot

The Common Agricultural Policy (CAP) is to become part of a broader fund that can also be used for other purposes. According to a draft, only income support for farmers is to be protected. The EU Commission is thus getting serious about reforming the EU budget.

Von Julia Dahm und Till Hoppe

Wopke Hoekstra und Lars Aagaard bei einer Pressekonferenz.
News | EU-Klimapolitik

Umweltrat: EU will Verantwortung für 1,5-Grad-Ziel abgeben

Nach dem Umweltrat vergangene Woche im dänischen Aalborg fanden EU-Klimakommissar Hoekstra und Dänemarks Umweltminister Aargaard deutliche Worte und forderten den Rest der Welt auf, mehr für den Klimaschutz zu tun.

Von Lukas Knigge

News | Verteidigungshaushalt

Frankreich: Macron kündigt Plan zur Beschleunigung der Militärausgaben an

Macron will Frankreichs Militärausgaben schneller erhöhen als geplant und das Verteidigungsbudget verdoppeln. Hintergrund ist die geopolitische Lage. Trotz des Sparkurses sollen die Milliarden durch mehr wirtschaftliche Aktivität finanziert werden.

Von Redaktion Table