Alle Artikel

Europe

Analyse

Nato: Wie Mark Rutte die Staaten auf das Fünf-Prozent-Ziel einschwört

Das neue Fünf-Prozent-Ziel der Nato ist kaum mehr umstritten, nur noch das Tempo und welche Ausgaben genau angerechnet werden dürfen. Die Verteidigungsminister kommen am Donnerstag zusammen, um letzte Hindernisse drei Wochen vor dem Gipfel in Den Haag auszuräumen.

Von Stephan Israel

News

Gasspeicher: Annäherung im Trilog

Im zweiten Trilog zur Gasspeicher-Verordnung haben sich Parlament und Rat in wichtigen Fragen angenähert. Eine endgültige Einigung gibt es aber noch nicht.

Von Manuel Berkel

Analyse

Nato: Wie Mark Rutte die Alliierten auf das Fünf-Prozent-Ziel einschwört

Das neue Fünf-Prozent-Ziel der Nato ist kaum mehr umstritten, nur noch das Tempo und welche Ausgaben genau angerechnet werden dürfen. Die Verteidigungsminister kommen am Donnerstag zusammen, um letzte Hindernisse drei Wochen vor dem Gipfel in Den Haag auszuräumen.

Von Stephan Israel

Mehr von Table

Documents

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Großmachtkonflikte sind die Pandemie unserer Zeit

Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wurde am Montagabend in Berlin mit dem Politikaward als „Politikerin des Jahres“ ausgezeichnet. Dies ist eine leicht gekürzte Fassung der Laudatio des belgischen Juraprofessors und Think-Tankers Marc De Vos.

Von Julia Mertens

News

Verhaltenskodex GPAI: Lobbycontrol und CEO schalten Ombudsfrau ein

Die NGO Lobbycontrol und ihre Partnerorganisation Corporate Europe Observatory (CEO) haben Interessenskonflikte beim Verhaltenskodex für General-Purpose AI beklagt – und keine Antwort von der Kommission erhalten. Jetzt schalten die Organisationen die Ombudsfrau ein.

Von Corinna Visser