
Trotz gegenteiliger Argumentation der EU-Kommission verstößt der Deal mit den USA klar gegen WTO-Prinzipien. Diese gelobt die EU normalerweise zu verteidigen.
Von Janos Allenbach-Ammann
Das 150-Milliarden-Programm soll die Finanzierung von Rüstungsprojekten erleichtern. 18 EU-Länder zeigen Interesse – Deutschland gehört nicht dazu.
Von Till Hoppe
Nach viel Druck im eigenen Land und aus der EU lenkt Selenskyj ein. Es gilt als Formsache, dass sein nun vorgelegter Entwurf am Donnerstag durchs Parlament kommt.
Von Denis Trubetskoy
Die Europäische Kommission will Israels Beteiligung am Forschungsprogramm Horizon Europe teilweise aussetzen. Doch die Bundesregierung und weitere Länder blockieren den Kommissionsvorschlag.
Von Redaktion Table
Die Einigung zeigt tiefe Schwächen der EU-Handelspolitik. Einzelne Mitgliedstaaten untergraben die Verhandlungsposition, statt gemeinsam Verantwortung zu übernehmen. Nationale Interessen machen die EU zudem erpressbar.
Von Etienne Höra
Betreiber von öffentlichen Ladepunkten für Elektroautos dürfen andere Stromanbieter nicht benachteiligen. Der ADAC begrüßte die Klarstellung des EU-Verkehrskommissars.
Von Manuel Berkel