Alle Artikel

Europe

Opinion | Biolebensmittel

EmpCo Directive: Why legal certainty is needed for the implementation of advertising organic products

Organic associations in Germany are currently seeing their advertising jeopardized by an EU greenwashing directive of all things. To ensure that they can continue to describe their products as ecological or organic with legal certainty, the Federal Ministry of Justice, which is currently transposing the directive into German law, urgently needs to resolve a legal contradiction.

Von Simone Gärtner

Analyse | Diplomatie

Militärparade: Was wollen Fico und Vučić in Peking?

Nur zwei westliche Staats- und Regierungschefs werden Xi Jinping am Mittwoch ihre Aufwartung machen: der slowakische Premierminister Robert Fico und der serbische Präsident Aleksandar Vučić. Was sind ihre Motive?

Von Amelie Richter und Angela Köckritz

News | CBAM

CBAM: Kommission konsultiert Berechnungsmethode ab 2026

Der CO₂-Grenzausgleichsmechanismus CBAM startet 2026. Ab kommendem Jahr werden Abgaben für die Emissionen von in die EU importierten CBAM-Produkten fällig. Die Kommission hat nun eine Konsultation gestartet, wie die Emissionen berechnet werden sollen.

Von Lukas Knigge

Die Verhandlungsdelegationen der EU-Kommission und der US-Regierung nach dem Abschluss des Handelsdeals in Schottland.
Dessert | Handelspolitik

Dessert: Sabine Weyand und die Wahrheit, die nicht sein darf

Die EU-Kommission verheddert sich in bizarren Argumentationen, um den Handelsdeal zwischen der EU und den USA ins korrekte Licht zu rücken. Auch Aussagen von Handelschefin Sabine Weyand will die Kommission nachträglich umdeuten.

Von Janos Allenbach-Ammann

Table.Standpunkt | Digitalpolitik

Standpunkt: Warum der DSA nicht verhandelbar ist

Brüssel darf sich sein digitales Regelwerk nicht vom Handelsdruck der USA diktieren lassen, schreiben Luise Quaritsch und Arthur Leichthammer vom Jacques Delors Centre in ihrem Standpunkt.

Von Luise Quaritsch und Arthur Leichthammer