Alle Artikel

Europe

DSA
News

DSA: Landesmedienanstalten eilen Breton zur Hilfe

EU-Digitalkommissar Thierry Breton braucht konkrete Fälle, um Verfahren gegen die größten Betreiber unter dem DSA anstrengen zu können. Die meisten liefern ihm ausgerechnet jene Behörden aus Deutschland, die beim deutschen Gerangel um Zuständigkeiten leer ausgehen könnten.

Von Falk Steiner

Yeny-Rodriguez
Heads

Yeny Rodríguez Junco – für eine gesunde Umwelt

Rechtsanwältin Yeny Rodríguez Junco arbeitet in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá für die unter den Umweltschäden leidenden indigenen Gemeinschaften in Lateinamerika .

Von Leonie Düngefeld

Ursula von der Leyen
News

Borrell und von der Leyen reisen in den Nahen Osten

Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell und Ursula von der Leyen reisen in den Nahen Osten. Die Kommissionspräsidentin werde am Samstag zuerst Ägyptens Präsidenten Abdel Fattah al-Sisi treffen, teilte ihr Sprecher mit.

Von Stephan Israel

Die DG Home hatte gezielte Werbung in mehreren Mitgliedstaaten geschaltet.
Analyse

Neuer Talentpool: Kommission schlägt „LinkedIn“ für Jobsuchende vor

Die EU-Kommission konkretisiert ihre Pläne für die legale Arbeitsmigration. Vorgesehen ist ein Talentpool für ausländische Bewerber. Doch wie viel der EU Talent Pool bringen wird, ist nicht klar. Denn die Beteiligung ist freiwillig. Auch Erleichterungen zur Anerkennung von ausländischen Abschlüssen sind nur Empfehlungen.

Von Alina Leimbach

Flaring off gas at the Flotta oil terminal on the Island of Flotta in the Orkney s Scotland, UK. 10% of the UK s oil production comes through the Flotta terminal from the North Sea oil fields. Flaring off gas at the Flotta oil terminal on the Island of Flotta in the Orkney s Scotland, UK. 10% of the UK s oil production comes through the Flotta terminal from the North Sea oil fields., Credit:Ashley Cooper / Avalon PUBLICATIONxNOTxINxUKxFRAxUSA Copyright: xAshleyxCooperx/xAvalonx 0516648393
Analyse

Trilog-Einigung zum Methan nimmt Importe auf  

Wenige Tage vor Beginn der COP28 haben sich Rat und Parlament im Trilog auf eine Verordnung zur Reduktion von Methanemissionen im Energiesektor geeinigt. Das Parlament konnte sich in einem wichtigen Punkt durchsetzen: Das Gesetz bezieht auch die Methanemissionen von Importen mit ein.

Von Claire Stam

Spaniens Premierminister Pedro Sanchez.
Analyse

Spanien: Sánchez erkauft sich Wiederwahl teuer

Spaniens bisheriger sozialistischer Ministerpräsident Pedro Sánchez wird an diesem Donnerstag mit großer Wahrscheinlichkeit für eine neue Amtszeit vereidigt. Doch Sánchez wird in der neuen Legislaturperiode stark von den separatistischen Parteien Junts und Esquerra Republicana por Catalunya abhängen. Diese trauen Sánchez nicht – und setzen auf internationale Gutachter.

Von Isabel Cuesta Camacho