Alle Artikel

Europe

News

Ukraine: EU-Staaten wollen strengere Zoll-Vorgaben

Unter dem Druck von Bauern will eine Mehrheit der EU-Staaten strengere Zollvorgaben für bestimmte Lebensmittel aus der Ukraine. Die Botschafter der EU-Staaten einigten sich am Mittwochabend auf einen neuen Kompromiss.

Von Redaktion Table

Analyse

Scheinselbstständigkeit: Plattformrichtlinie ändert wenig an Lage in Deutschland

In Sachen Scheinselbstständigkeit dürfte die Richtlinie zur Plattformarbeit in Deutschland wenig ändern. Das ergibt eine Umfrage von Table.Briefings unter Arbeitsrechtlern und Branchenexperten. Damit ist nicht klar, warum die FDP so viel Mühe aufgewendet hat, das Gesetzgebungsverfahren zu stoppen.

Von Alina Leimbach

Heads

Melanie Kühnemann-Grunow – Europa in Berlin sichtbar machen

Melanie Kühnemann-Grunow ist stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus und dort für europäische Angelegenheiten zuständig. Europa komme da oft zu kurz, sagt sie. Deshalb arbeitet sie an einer Berliner Europastrategie.

Von Clara Baldus

Analyse

DSA-Guidelines: So sollen Digitalplattformen Desinformation verhindern

Die EU-Kommission hat am Dienstag Leitlinien unter dem Digital Services Act vorgestellt. Es geht darum, wie mit bestimmten „systemischen Risiken“ umgegangen werden sollte. Die Kommission hofft auf besseren Schutz vor Desinformation und Manipulation bei der Europawahl.

Von Falk Steiner

Analyse

EU-Cybersicherheit: Abwehr digitaler Bedrohungen

Cybersicherheit ist ein entscheidender Bereich im digitalen Zeitalter der Europäischen Union, der sich mit dem Schutz von Computersystemen, Netzwerken, Daten und Programmen vor unerlaubtem Zugriff, Diebstahl, Beschädigung oder Missbrauch befasst. In einer Welt, in der digitale Technologien eine immer größere Rolle spielen und die Abhängigkeit von digitalen Systemen zunimmt, gewinnt Cybersicherheit zunehmend an Bedeutung. Erfahren Sie hier, wie in der EU-Cybersicherheit auf supranationaler Ebene organisiert und angewendet wird, um die Interessen ihrer Mitgliedsstaaten zu wahren.

Von Redaktion Table

Analyse

USA: Handel mit Steuergutschriften bringt Liquidität für Cleantech

Schub für grüne Investitionen: Der von der EU kritisierte „Inflation Reduction Act“ lässt in den USA Milliardenbeträge in neue Technologien fließen. Durch den Verkauf ihrer IRA-Steuergutschriften erhalten Unternehmen noch schneller Zugang zu Liquidität.

Von Redaktion Table