Alle Artikel

Europe

Zigarettenkonsum soll in der EU zurückgedrängt werden.
News

Anti-Krebs-Plan: Kommission will mehr rauchfreie Zonen

Rauchen und Dampfen soll an Orten, an denen sich Kinder und Jugendliche oft aufhalten, zurückgedrängt werden. Das fordert die EU-Kommission in einer Empfehlung an die Mitgliedstaaten. Ziel ist 2040 die erste „rauchfreie Generation“ zu haben, in der nicht mehr als fünf Prozent rauchen.

Von Markus Grabitz

Analyse

Neue Kommission: Von der Leyen versucht die Balance

Die Kommissionspräsidentin baut in ihrer zweiten Amtszeit die Behörde kräftig um. Die Vertreter einer ausgabefreundlichen und dirigistischen Politik werden aber weniger stark als in Berlin und Den Haag befürchtet.

Von Till Hoppe

Analyse

Von der Leyen II: Das sind die 26 Kommissare mit ihren Portfolios

Ursula von der Leyen hat die Struktur ihrer neuen Kommission und die Portfolios der Kommissare vorgestellt. Die Mission Letters geben Auskunft, was sie von den künftigen Kommissaren erwartet. Als nächstes stehen die Anhörungen in den Ausschüssen des Parlaments an.

Von Redaktion Table

Analyse

Das nächste Google-Urteil: Hoffnung ruht auf dem DMA

Das Europäische Gericht urteilt heute im Falle einer Geldbuße, die die Kommission im Jahr 2019 gegen Google AdSense verhängt hat. Dass auch dieses Verfahren so lange gedauert hat, untermauert die Bedeutung des Digital Markets Act (DMA).

Von Corinna Visser

News

Agora Energiewende: Grüne Investitionen helfen Wirtschaftswachstum

Der Thinktank Agora Energiewende hat die makroökonomischen Auswirkungen der für das Erreichen des EU-Klimaziels 2040 notwendigen Investitionen untersucht. Neben den großen Wirtschaftsmächten Europas könnte insbesondere auch Polen profitieren.

Von Lukas Knigge

News

Europaparlament: Verwaltung soll schlagkräftiger werden

„Parlament 2024“ heißt ein Reformprogramm, das die Funktionsweise des Parlaments verbessern soll und die Arbeit der Abgeordneten betrifft. Nun sollen die Reformen auf die Verwaltung übertragen werden. Dafür soll die Generaldirektion für interne Politiken (GD IPOL) auf vier Generaldirektionen aufgeteilt werden.

Von Markus Grabitz