Analyse | EU-Klimapolitik
Erscheinungsdatum: 18. Juli 2025

Klimafinanzierung: Warum der Wettbewerb um EU-Gelder zunimmt

Dem neuen französischen Kernreaktor in Flamanville sollen viele weitere folgen. (picture alliance/dpa/France Bleu Cotentin | Pierre Coquelin)
Mit dem neuen EU-Haushalt 2028 bis 2034 will die Kommission 700 Milliarden Euro für Klima und Umwelt bereitstellen. Doch einzelne Maßnahmen werden es künftig schwerer haben, was auch an einem Sieg für Anhänger der Atomkraft liegt.

Jetzt kostenlos anmelden und sofort weiterlesen

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden und weiterlesen
Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!