
Lieferketten: Warum die Bundesregierung gegen EU-Recht verstoßen könnte
Die Abschwächung des LkSG durch die Bundesregierung verstößt womöglich gegen EU-Recht. Zu diesem Schluss kommt ein neues Gutachten für Oxfam und Germanwatch.
Von Caspar Dohmen
Die Abschwächung des LkSG durch die Bundesregierung verstößt womöglich gegen EU-Recht. Zu diesem Schluss kommt ein neues Gutachten für Oxfam und Germanwatch.
Von Caspar Dohmen
Die Bundesregierung schwächt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz ab. Zwei Drittel der bisher erfassten Unternehmen sollen außen vor bleiben. Ob Unternehmen über ihre Risiken berichten, bleibt ihnen überlassen. Die Regierung will noch in dieser Legislaturperiode das europäische Lieferkettengesetz umsetzen.
Von Caspar Dohmen
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung sieht großen Nachbesserungsbedarf beim Entwurf für die überarbeitete Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie.
Von Nicolas Heronymus
Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der ESG-Community. Ausgewählt von der ESG.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Verwaltung, Beratung, Thinktanks bis Stiftungen und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus den Verbänden. Hier geht’s zur Übersicht.
Von Redaktion Table
Die Monopolkommission warnt vor Fehlentwicklungen in der Lebensmittelbranche, bei der Deutschen Bahn und im Fernwärmesektor. Einen Eingriff in den Einzelhandel hält sie vorerst für falsch.
Von Amelie Guenther
Die Umsätze im Batteriemarkt sind letztes Jahr stark gestiegen. Aber deutsche Hersteller konnten nur teilweise profitieren, während Importe aus China um die Hälfte gestiegen sind. Der Branchenverband fordert politisches Handeln.
Von Carsten Hübner
Das diesjährige High Level Political Forum wird begleitet von komplexen Zusatzverhandlungen – und dient als Gradmesser für den Multilateralismus in Krisenzeiten
Von Marc Winkelmann
Die großen Wärmepumpenhersteller haben Kurzarbeit eingeführt, weil die Verkäufe stocken. Der Branchenverband BWP fordert die Politik zum Handeln auf, damit die Ziele der Wärmewende erreicht werden können.
Von Carsten Hübner