E-Auto-Hersteller: Amnesty kritisiert Umgang mit Menschenrechtsrisiken scharf
Die weltweit führenden Hersteller von E-Autos können laut einem neuen Ranking von Amnesty International nicht darlegen, wie sie mit Menschenrechtsrisiken in Rohstofflieferketten umgehen. Vergleichsweise gut schneiden die deutschen Autokonzerne ab.