Alle Artikel

Climate

Analyse

Braucht die EU einen Klimazar?

Nach der aus EU-Sicht enttäuschenden COP27 werden Rufe nach einem europäischen Klimabeauftragten lauter. Er oder sie sollte sich nur um die internationalen Klimaverhandlungen kümmern. Die Idee ist nicht leicht umzusetzen, doch es gäbe einige gute Kandidaten.

Von Lukas Knigge

Zukuenftiges LNG Terminal Wilhelmshaven, 28.10.2022, Luftbild, Deutschland, Niedersachsen, Wilhelmshaven future LNG Terminal Wilhelmshaven, 28.10.2022, aerial view, Germany, Lower Saxony, Wilhelmshaven BLWS676419 *** future LNG Terminal Wilhelmshaven, 28 10 2022, aerial view, Germany, Lower Saxony, Wilhelmshaven Future LNG Terminal Wilhelmshaven, 28 10 2022, Aerial view, Germany, Lower Saxony, Wilhelmshaven BLWS676419 Copyright: xblickwinkel/LuftbildxBertramx
Analyse

Gas-Terminals: BMWK plant mit falschen Zahlen

Bei der Planung der deutschen Flüssiggas-Terminals arbeitet das Bundeswirtschaftsministerium an einer entscheidenden Stelle mit einer falschen Zahl. Dadurch wird der Bedarf an neuer Infrastruktur deutlich überschätzt.

Von Malte Kreutzfeldt

Europaeischer Elch Alces alces alces, Elchbulle steht auf einer Waldlichtung und frisst Ebereschenblaetter, Schweden, Mjaellom, Angermanland elk, European moose Alces alces alces, elk bull standson a clearing feeding rowan leaves, Sweden, Mjaellom, Angermanland BLWS676030 *** european Elk Alces Alces Alces , Bull moose is at a Forest clearing and eats rowan leaves, Sweden, mjaellom, Angermanland elk, European Moose Alces Alces Alces , Elk Bull standon a Clearing Feeding Rowan leaves, sweden, mjaellom, Angermanland BLWS676030 Copyright: xblickwinkel/M.xWoikex
Analyse

Schweden: EU-Präsidentschaft ohne Klima-Ehrgeiz

Für die neue schwedische Regierung ist Klimapolitik zu Hause kein Schwerpunkt – in der EU allerdings schon. Die Regierung stützt sich im Parlament auf rechtsextreme Klimawandel-Leugner. Großes Engagement ist nicht zu erwarten. Aber der grüne Umbau im Land und in der EU geht weiter.

Von Redaktion Table