Alle Artikel

Climate

Secretary of State Antony J. Blinken meets with German Vice-Chancellor and Minister for Economic Affairs and Climate Act
Analyse

EU-USA: Grüner Freihandel soll IRA-Streit entschärfen

Bundeswirtschaftsminister Habeck und sein französischer Kollege Le Maire haben in Washington mit der US-Regierung über Auswege aus dem IRA-Subventionsstreit gesprochen. Sie bieten engere Kooperation bei Green Tech und Lieferketten an. Denn die USA schwanken zwischen Protektionismus und Abhängigkeit.

Von Bernhard Pötter

China Exportbeschränkungen Solar
Analyse

China behindert Solarausbau des Westens

China will den Export von Technologien zur Produktion von Solaranlagen einschränken. Die Volksrepublik ist in diesem Bereich technologisch führend. Der Exportstopp würde den Bemühungen des Westens zum Aufbau einer eigenen Solarindustrie einen schweren Schlag versetzen.

Von Nico Beckert

Analyse

Was bedeuten die Mängel von Chinas ETS für Europa?

Die geringe Wirksamkeit des chinesischen Emissionshandels hat handelspolitische Konsequenzen für Europa. Spätestens, wenn der europäische CO₂-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) in die Tat umgesetzt wird, muss die EU-Kommission eine Bewertung des chinesischen Instruments abgeben, um die Höhe des Klimazolls festzulegen. Die mangelhafte Datenlage wird hier zum Problem.

Von Lukas Knigge

Emissionshandel _Tabelle_06
Analyse

Chinas Emissionshandel: Kein Beitrag zum Klimaschutz

Chinas Emissionshandel hat noch zahlreiche Mängel und ist kein wirksames Klimaschutz-Instrument. Jetzt will die Regierung die Erhebung der Emissionsdaten der Unternehmen verbessern. Eine harte CO₂-Obergrenze und eine Ausweitung des CO₂-Handels werden erst für Ende der 2020er Jahre erwartet.

Von Nico Beckert